Das heißt nicht um sonst FAHRzeug und nicht STEHzeug!
Also, fahren bis die Karre auseinanderfällt.
Denn in den erlesenen Kreis der Wertanlagen, also Oldimer, die mit den Jahren an Wert gewinnen, wird ein Frontera definitiv NICHT aufgenommen.
Außerdem rottet das Fahrzeug auch vom Herumstehen vor sich hin.
Es sei denn, man hat den Wagen bei Neukauf mit FluidFilm behandelt und besitzt eine klimatisierte Garage.
Das sind keine Hasstiraden, das ist leider die nackte Wahrheit.
Was will ich damit sagen:
INSA Turbo sind bei langen Standzeiten ebenfalls ungeeignet, da die Reifen dann vom langen Herumstehen ständig wieder Unwuchten bekommen. INSA Turbo sind Runderneuerte, die im Prinzip Nie (!!!) wirklich rund laufen.
Jeder Reifenhändler flucht über COLWAY und INSA.
Und die Kunden sind nie richtig zufrieden, weil ständig das Lenkrad flattert.
INSA Turbo sind im Prinzip Billig-Reifen, die aber nicht preiswert sind.
Es sei denn, man will unbedingt dies Brutalo-Profil.
Klar, wer täglich Holzrückewege fahren muss, der hat keine Alternative und muss die Dinger fahren, aber alle, die halbwegs mit Vernunft gesegnet sind, machen einen großen Bogen um die Dinger.
Kauf bei mir Gebrauchte, lass die Reifen dann zwei Jahre drauf und dann siehst Du weiter.
Wer weiß, ob das Fahrzeug in 2 Jahren überhaupt noch am Leben ist.
Bei Interesse: PN.
Das hier wäre richtig bei Höherlegung:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Ohne Höherlegung: Die hier:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Die ContiWinterContact sind auch grob.
Wenn´s gar nicht weitergeht, kommen Schneeketten drauf.
Ich mache den Reifenflohmarkt jetzt gut vier Jahre. Macht da keine Wissenschaft draus.
In den allermeisten Fällen reichen gebrauchte AT-Reifen.
Grüße aus der Hautstadt des Irrsinns.
Lothar