Hallo,
Ich habe die Lichtmaschine von meinem Opel Monterey 3.1 TD BJ 93 getauscht, und gleich neue Batterien mit eingebaut.
Vor dem Tausch bin ich nachts nach Hause gefahren, und da ging nichts mehr, die Lichtmaschine ist komplet ausgefallen, dadurch wurden die Batterien Komplet ausgesaugt, alles wurde schwach in der Beleuchtung, bis auf einmal die Bordleuchten leuchteten, Zahnriemen, Tank, Handbremse, Wasser im Kraftstofffilter, Anti Lock, Batterie und vielleicht noch eine vergessen.
Nach dem Tausch der Lichtmaschine und Batterien, leuchten die Bordlampen immer noch.
Die Lichtmaschine lädt, der In Bord Voltmeter zeigt 14,5 Volt an beim Motor an, habe dies auch gemessen.
Hat Jemand den Schaltplan für meine Maschine? Aber es muss jede Verdrahtung aufgelistet sein, der Komplete Schaltplan, damit könnte ich mir schon helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Alain
Elektrik Problem nach Lichtmaschinen Tausch!
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
- Chefmechaniker
- Beiträge: 179
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 13:21
- Fahrzeug: Frontera a Sport Bj.97 2.0i / Vectra C Caravan Z19DTH / Opel Tigra a 1.6 16V / Simson SRA 50
- Wohnort: 34212
Re: Elektrik Problem nach Lichtmaschinen Tausch!
nur mal so gefragt: Massebänder zwischen Motor und Karosse sind OK??
War auch schon mal Problem bei meinem
War auch schon mal Problem bei meinem
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich der Kofferraum!
- Der Ralf
- Forums-Paparazzo
- Beiträge: 7116
- Registriert: Sonntag 8. März 2009, 18:05
- Fahrzeug: opel campo 2.5 TD 3/98 , FRONTERA A Sport 96
- Wohnort: 31632 Schessinghausen
Re: Elektrik Problem nach Lichtmaschinen Tausch!
Bei Peter waren in der runden Buchse bei der Austauschlichtmaschine 2 Kabel vertauscht, nach umstecken war alles wieder gut.
Der Ralf
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
Das Waldi Bastelfred (Campo) http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=16&t=17951
Der B den ich nie haben wollte http://www.opel4x4.de/viewtopic.php?f=4&t=21524
universalvierradantriebautowagenmitvierrädernanjedereckeeinsdiebisaufdenbodenreichenmanchmal
http://brisbras.de/Campobilder/ http://www.brisbras.de/opel4x4 http://www.brisbras.de/mamut//
-
- Reserveradträger
- Beiträge: 35
- Registriert: Sonntag 7. Dezember 2014, 22:15
- Fahrzeug: Campo 3.1
- Wohnort: 97688
Re: Elektrik Problem nach Lichtmaschinen Tausch!
Hi, ich habe zur Zeit genau das selbe Problem..
Lichtmaschine durch Austauschteil ersetzt und läd auch mit 14.5V, aber die Kontrolleuchten sind noch an. Welche Kabel müssen da umgepinnt werden?
Lichtmaschine durch Austauschteil ersetzt und läd auch mit 14.5V, aber die Kontrolleuchten sind noch an. Welche Kabel müssen da umgepinnt werden?