Hier könnt Ihr alles zum Thema Versicherungen, Steuern, Umweltplakette und HU/AU schreiben.
Moderatoren: Der Ralf, karman911
-
Marco.Schmühl
- Buckelpistencrack
- Beiträge: 436
- Registriert: Dienstag 31. August 2004, 13:38
- Fahrzeug: Frontera A Sport
- Wohnort: Erftstadt
Beitrag
von Marco.Schmühl » Freitag 19. Februar 2021, 18:37
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Schlachter kaufen. Auto soll mit Papieren gekauft werden. Jetzt traue ich mich nicht so ganz beim StVA nachzufragen, sonst muss ich evtl. wieder 80€ bezahlen

:
Kann ich die Karosserie kleinmachen und dem Schrotthändler mitgeben oder muss das Auto/ Brief irgendwie offiziell entwertet werden bzw. muss ich irgendwie einen Nachweis über den Verbleib des Autos haben?
LG Marco
-
Dani's Fronti
- Kühlerfigur
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 1. November 2020, 09:28
- Fahrzeug: Fronti B Sport Bj99 2.2 Benziner
- Wohnort: Hemmoor
Beitrag
von Dani's Fronti » Freitag 19. Februar 2021, 18:55
Moin,
beim Autoverwerter gibt's n Entsorgungsnachweis, ob Schrotthändler oder Recyclinghof so'n Wisch ausstellen können musst du da mal erfragen.
-
jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2197
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 53557 Bad Hönningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jj.77 » Freitag 19. Februar 2021, 19:00
Das Straßenverkehrsamt kann von Dir entweder einen Verbleibsnachweis verlangen, z. B. einen Kaufvertrag oder eine andere Bestätigung, wohin der Wagen gekommen ist, oder einen Entsorgungsnachweis. Diesen stellt Dir eine zertifizierte Autoverwertung oder Annahmestelle aus. Hierzu muss sie mindestens den Rahmen (nicht das Häuschen) mit der lesbaren VIN und den Brief bzw. die ZBII erhalten.
Bei mir holt die Fa. Mauel aus Bonn für 40 Euro die Fronteras ab. Wenn ich selber anliefere, nehmen sie den Schrott kostenlos an und stellen in beiden Fällen die Entsorgungsbescheinigung aus. Hier hast du auch gleich die Rufnummer:

-
ichgebgas
- Abhangjäger
- Beiträge: 303
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 22:22
Beitrag
von ichgebgas » Freitag 19. Februar 2021, 20:10
jj.77 hat geschrieben: ↑Freitag 19. Februar 2021, 19:00
[Bild]
Habe ich meinen Frontera falsch zusammengebaut?! Mir war nicht klar, dass der Rahmen an dieser Stelle [Bild] montiert wird...

-
Osteopath
- Geröllchampion
- Beiträge: 222
- Registriert: Samstag 14. Dezember 2019, 19:49
- Fahrzeug: Frontera A Sport 02-95 / Frontera B V6 Zwschenfacelift
- Wohnort: bei Köln
Beitrag
von Osteopath » Freitag 19. Februar 2021, 20:54
Kannst auch mal bei denen nachfragen, sind näher dran.
D. & D. Cremer GbR
Jünkerather Straße 1
53919 Weilerswist-Ottenheim
Tel. 0 22 51 - 35 33
-
jj.77
- Überrollkäfigtester
- Beiträge: 2197
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 23:53
- Fahrzeug: Frontera B 3.2 V6 Limited Automatik
- Wohnort: 53557 Bad Hönningen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jj.77 » Samstag 20. Februar 2021, 06:39
ichgebgas hat geschrieben: ↑Freitag 19. Februar 2021, 20:10
jj.77 hat geschrieben: ↑Freitag 19. Februar 2021, 19:00
[Bild]
Habe ich meinen Frontera falsch zusammengebaut?! Mir war nicht klar, dass der Rahmen an dieser Stelle [Bild] montiert wird...
Das war ein Versuchswagen von Opel. Kein 4x4, sondern ein 8x4, der nach einem Überschlag im Gelände auf dem Dach weiterfahren konnte

.
-
Marco.Schmühl
- Buckelpistencrack
- Beiträge: 436
- Registriert: Dienstag 31. August 2004, 13:38
- Fahrzeug: Frontera A Sport
- Wohnort: Erftstadt
Beitrag
von Marco.Schmühl » Samstag 20. Februar 2021, 19:26
Ok, d.h. mit einem "Entsorgungsnachweis" vom Verwerter bin ich auf der sicheren Seite.
Wenn es soweit ist, werde ich bei beiden Firmen nachhören.
LG Marco
-
Dani's Fronti
- Kühlerfigur
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 1. November 2020, 09:28
- Fahrzeug: Fronti B Sport Bj99 2.2 Benziner
- Wohnort: Hemmoor
Beitrag
von Dani's Fronti » Samstag 20. Februar 2021, 22:26
Jop, damit kannst dann nachweisen , daß du die Kiste nicht im Wald verbuddelt oder im See versenkt hast.